Hat man die 50 überschritten, ändern sich auch die Schlafansprüche.
Die Bettausstattung sollte funktionell und bequem sein, weg vom niedrigen Designbett, hin zu einer Komfort-Sitzhöhe von ca. 50 cm. Dazu eignet sich ein Seniorenbett.
Das Seniorenbett unterscheidet sich von herkömmlichen Betten durch seiner erhöhte Liegefläche. Die Rahmenhöhe kann bei einem Seniorenbett so gewählt werden, dass der Nutzer ohne Mühe auf Sitzhöhe Platz nehmen und sich bequem wieder aufrichten kann.
Um gesund und erholsam zu liegen, wird der elektronisch verstellbare Lattenrost interessant.
Wurde sein Komfort früher unterschätzt, kann nun jeder ohne aufzustehen und ohne fremde Hilfe eine angenehme, entlastende Sitz- und Liegeposition erreichen.
Anders als manuell verstellbare Roste, verfügen elektrische Lattenroste über einen Knieknick in der Beinhochstellung, was den anatomischen Gegebenheiten des Körpers sehr viel besser gerecht wird.
Beispielsweise bei Bandscheibenbeschwerden oder Ischialgien kann die auf diese Weise erreichte Stufenlagerung sogar eine wahre Wohltat sein. Aber auch zur Förderung der Durchblutung trägt eine solche Hochstellung natürlich bei, was erfahrungsgemäß nicht nur Menschen zu schätzen wissen, die in Stehberufen arbeiten.
Elektro-Lattenroste gibt es in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Qualitäten.
In jedem Alter eine Wohltat, -jedoch im Alter fast eine Notwendigkeit.
Unser Sortiment :
Venenkissen / Kniekissen
Lordosekissen
Seitenschläferkissen
Reisekissen
Reisetopper
Matratzen in Komforthöhe
elektronisch verstellbare Lattenroste
höhenverstellbare Rahmen
Senioren Betten
atmungsaktive Matratzenauflagen
auch mit Nässeschutz
bügelfreie Bettwäsche
Spannbettlaken mit Elasthan.
Beratung nach Wunsch, im Kreis Recklinghausen, natürlich auch bei Ihnen Zuhause!
Tel: 02366 / 35 1 36
Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert